Portrait
Nicole von Boletzkys Schaffen ist einzigartig. Ihr fast unerschöpflicher Einfallsreichtum führt zu einer Formenvielfalt, die sich kaum mit Worten umschreiben lässt und so haftet dieser Künstlerin etwas Unfassbares an. Ob sie Räume gestaltet, Gesamtkonzepte entwickelt oder kleinformatig arbeitet, ihre Umsetzungen tragen zwar stets ihre unverwechselbare Handschrift, ohne dass man aber von einem engen, übersichtlichen Betätigungsfeld sprechen kann.
In ihrer über dreißigjährigen künstlerischen Arbeit hat sie zu verhindern verstanden, dass man ihre gestalterische Formensprache eindeutig zuordnen kann. Sie lässt sich nicht kategorisieren. Auch diese Beharrlichkeit ist bezeichnend für sie.
Nicole von Boletzkys Arbeiten zeugen von höchstem Qualitätsanspruch, stets gepaart mit einer unaufdringlichen Originalität und Schnörkellosigkeit. Sie vereinen eine klar strukturierte Formensprache mit ihren ästhetischen Wertmaßstäben. Nicole von Boletzkys künstlerische Vorgehensweise ist äußerst durchdacht und selektiv, angetrieben von einer steten Suche nach innerer und gestalterischer Wahrheit. Was dabei herauskommt, nennt sie bescheiden «formale Zwischentöne».
Dazu gesellt sich ihr enormes technisches Repertoire. Denn schon früh wurde ihr bewusst, dass nur die technische Raffinesse die Phantasie aus den Fesseln der Machbarkeit lösen kann.
Lehraufträge
Gründung und Leitung des Know How Bildungszentrums für Gestaltung in Wangen bei Dübendorf (Schweiz)
Gründung und Leitung Academy of Flowerdesign / AoF mit Standort Innsbruck (A) und Zürich (Schweiz)
Leitung int. Floristmeisterschule am Wirtschafts-Institut Innsbruck (A)
Lehrauftrag an der Zürcher Hochschule für angewandte Wissenschaften ZHAW
Gründung der Flower Art School ‘Nicole’ Moskau Moskau (RUSS)
Fachvorträge am Centre d’Art floral Paris (F)
Fachvorträge am China Floral Art Foundation Taipei (Taiwan)
Fachvorträge an der Blumenschule im Wasserschloss Amberg (D)
Unterricht an der Grünberger Bildungsstätte Grünberg (D)
Unterricht an der Escola d’Art Floral de Catalunya Barcelona (E)
Unterricht am College Melnik Prag (CZ)
Weitere verschiedene Lehraufträge u.a. in Tallinn (Estland), Helsinki (Finnland), London (England), Edinburgh (Schottland), Moskau (Russland), Osaka, Tokio, Nagoya (Japan), Seoul (Korea)
Ausbildung & Auszeichnungen
Berufsausbildung in Zürich
Meisterprüfung mit Sonderauszeichnung in Österreich
Langjährige Ausbildung und Diplomierung an der Kyoka Ohara School of Ikebana
Akademie für bildende Kunst, Salzburg (A)
Diverse gestalterische Zusatzausbildungen
Zahlreiche Auszeichnungen für besondere Leistungen bei internationalen Ausstellungen und Wettkämpfen
Weltweite Tätigkeit als Referentin und Preisrichterin
Weitere Tätigkeiten
Interior- und Gartengestaltungen
Ausstellungs-Projekte
Stylistin für Werbespots, Licht- und Raumkonzepte